Bluefire - BattleTech - EABA - Geschichte - Story
counter

 

seit 07.02.14

Email:

Emailadresse
[Home]
[Clan Jadefalken Rollenspiel 3052]
[EABA Hârn 2012]
[Jadefalken 3051]
[3047+]
[Invading Clans]
[Mechwarrior Online]
[EABA Hârn]
[news/links]
[EABA]
[Star Trek]
[3025]
[Campaign 3050]
[BattleTech]

letzte Änderung

28.12.2014

 

3047+ Battletech Rollenspiel
BTRC
Columbia Games
Classic BattleTech
EABA Hârnmaster
3025 Battletech Rollenspiel

auch 1997 wurde ein Artikel geschrieben:

BattleTech, ein Kampfsystem im Wandel

     Angefangen hat alles damit, daß mir nicht gefallen hat das alle Autokanonen bis auf die 20er ausgebaut wurden. Jede Möglichkeit wurde gesucht, um Munitionswaffen aus dem Mech auszubauen. Damals, das ist jetzt 6 Jahre her entstand die Idee, an den BattleTech-Regeln einiges zu verändern.

     Eine Lösung für dieses System bot das Solaris VII System mit seinen Recycle-Times. Die seitdem bei uns eingeführt sind.

     Einer der Hauptgründe später war die äußerst nervige Initiative. Eine Sache die mich persönlich jedesmal zur Wießglut bringt. Ich würfle nicht besonders heldenhaft. Dadurch passiert es, daß ich trotz besserer Taktik verliere, weil der andere einfach immer die Initiative gewinnt. Das kann man zwar abmildern, indem die andere Seite automatisch nach zwei gewonnen Intitiativen wechselt, aber so toll ist das auch nicht.

     Da entstand dann die Idee, aufzuschreiben und dadurch keine Intitative mehr zu benötigen, da niemand mehr wissen muß, was der andere tut. Alles läuft mehr oder weniger gleichzeitig ab. Das funktionierte eine Weile ganz gut, allerdings stellte sich heraus, das einige anderen Ideen, die wir gleichzeitig umgesetzt hatten in Verbindung mit diesem System zu Problemen führten. Die Grundeinstellung kam aus Solaris VII.

     Das hat sich bis heute nicht verändert. Allerdings war damals der Gedanke die Felder einfach zu vierteln ein Fehler. Denn damit wurde das Feld plötzlich viermal so langsam überquert. Zusätzlich war das Eintragen eine Wissenschaft für sich. Kaum erklärbar. Ich war so ziemlich der einzige, der es konnte. Außerdem hatte es durch die Langsamkeit die Folge, daß schnelle Mechs Tontauben waren für die Schweren und Überschweren Mechs. Sie kamen nicht mehr von Deckung zu Deckung.

     Das System hielt sich sehr lange, allerdings macht es im Bereich des Eintragens einige Änderungen mit. Es wurde während der Zeit mehrfach vereinfacht. Ich konnte es zum Schluß eigentlich sehr leicht erklären. Probleme entstanden dann an einer völlig anderen Stelle. Die Spieler brauchten immer länger zum eintragen. Am Anfang nahmen wir dann einfach eine Uhr mit Countdown, was das Eintragen beschleunigte. Nur die Spieler fanden es auf Dauer nicht besonders gut. Verständlich, wer spielt schon gern von einem Timer geknebelt.

     Also wurde die Uhr wieder abgeschafft und ich sah mich genötigt aus den ehemals 2.5 Sekunden, 5 Sekunden Runden zu machen. Vorteile waren die Eintragungen wurden halbiert, also dauerte ein Kampf nicht mehr so lange. Es konnten mehr Waffen gefeuert werden und durch die volle Beweglichkeit konnte jeder wieder ein bißchen Tricksen. Nachteil war man konnte sich im Wahrsten Sinne des Wortes den Burnout geben. Man kann bei uns Waffen zu früh feuern, sogenanntes Overriden, allerdings machen sie doppelte, dreifach Hitze. Aber wen stört das schon, wenn der Mech eh zerstört wird in der Runde. Dadurch war wieder eine Regel von uns nötig, eine erweiterte Hitze-Tabelle. Inzwischen bin ich kein Freund mehr der exzessiven Regelveränderung. Ich möchte doch mit anderen BattleTech-Spielern, die unser System nicht kennen auch problemlos spielen können.

     Dummerweise führte das alles nach einiger Zeit in die selbe Richtung wie vorher. Durch die höhere Wichtigkeit der einzelnen Runden, brauchten die Leute immer noch länger. Genau das aber wollte ich nicht. So kam auf dem letzten Imagine-Con gegen Ende eine Art Taktung ins Gespräch. Allerdings machten wir diesen Ablauf so präzise, daß er kaum noch spielbar war. Die Spieler verloren den Überblick. Aber einige Wochen später kam dann die rettende Idee.

     Das 2.5 Sekunden-System auf 30 Meter mit einer 4er Taktung. Jeder Mech bewegt sich einfach nur einen Teil seiner normalen Bewegung, aber mindestens ganze Hexes. Der Schnellere bewegt sich zuletzt. Das hat zur Folge, daß ein langsamerer Mech einen schnelleren nicht mehr körperlich angreifen kann, es sei denn er läßt es zu. Damit wurden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das langwierige Eintragen fiel weg. Der Ablauf wurde präziser. Die normale Hitzetabelle trat wieder in Kraft. Es beschleunigte zwar nicht unbedingt sehr stark, aber es vereinfachte ungemein. Man ist jetzt nicht mehr so „fertig“ nach einem Kampf. Das ständige Eintragen hatte doch sehr angestrengt.

     Jetzt wird nur noch eingetragen, was man machen wollte. Es ist auch leichter, die bei uns üblichen 4 Mechs zu führen. Mir persönlich macht das neue System wieder mehr Spaß. Und bei allen Regeln und Änderungen. Am wichtigsten ist es, daß man Spaß hat. Der Aufwand um spielen zu können, kann das sehr leicht zerstören.

     (c) by pmw97