Bluefire - BattleTech - EABA - Geschichte - Story
counter

 

seit 07.02.14

Email:

Emailadresse
[Home]
[Clan Jadefalken Rollenspiel 3052]
[EABA Hârn 2012]
[Jadefalken 3051]
[3047+]
[Invading Clans]
[Mechwarrior Online]
[EABA Hârn]
[news/links]
[EABA]
[Star Trek]
[3025]
[Campaign 3050]
[BattleTech]

letzte Änderung

28.12.2014

 

3047+ Battletech Rollenspiel
BTRC
Columbia Games
Classic BattleTech
EABA Hârnmaster
3025 Battletech Rollenspiel

 

BattleTech der 4. Generation

 

Mitte 2002 erschien ein neues Rollenspielsystem des BTRC. Es gab schon zuvor verschiedene Probleme mit Mechwarrior 3rd Edition. Dieses war abgelöst worden durch die Nutzung des CORPS Systems mit einem zehnseitigem Würfel als Basis. Dies funktionierte an sich ganz gut, aber die vielzahl der Anpassungen, die notwendig waren, um das System effektiv zu nutzen, waren zeitraubend.

Das neue Rollenspielsystem heißt EABA und basiert auf sechsseitigen Würfeln. Ein modernes Rollenspielsystem, dass alle Komponenten enthält, die man braucht, um ein Rollenspiel auf Charakterbasis zu spielen. Dies auch als BattleTech Basis zu nutzen war nur ein kleiner Schritt. Alles was noch nicht angepaßt wurde, läuft einfach nach den BattleTech Regeln und Kampf, Initiative und Aktionen werden nach den Regeln in EABA gespielt.

Die Anpassung war einfach und im Moment wird noch das ‘Sequencing’ - Die Abfolge der Initiative, angepaßt und dann funktioniert es gut. Auch die Umsetzung von Mechwaffen Schaden auf Personen wird nicht so das Problem werden, da für EABA bald ein Waffengenerierungssystem bekommt.

Das EABA System ist leicht verständlich und der Umstieg war schnell gemacht. Die Charaktere wurden umgesetzt und es geht weiter.

Durch die Verwendung eines Bereiches der Würfel von 3 -20 ist es leicht möglich alle Variationen durchzuspielen und einfach BattleTech Regeln zu nutzen, ohne Würfel zusätzlich nutzen zu müssen.

Der Nahkampf, Fernkampf, Reichweiten, Bewegungsboni und vieles mehr passen ohne Probleme zusammen. Auch die Schwierigkeiten mit bestimmten Waffen passen einfach auf das EABA System auch. Auch die Integration von Flugzeugen, Raumschiffen, Fahrzeugen und Infanterie funktioniert.

Kurz die Systeme sind gut kombinierbar und es wird jetzt genutzt.

Am Ablauf mit 2,5 Sekunden Solaris System wurde bislang nichts geändert. Es wird weiter auf 30 m Hexes gespielt und die Bewegung entsprechend angepaßt. Ansonsten würde das Spiel auf einem Tisch mit so großen Karten nicht mehr möglich sein. Um den Ablauf weiter zu gewährleisten kann jeder seine für den Kampf wichtigen Informationen auf ein Blatt schreiben, das auch alle Hilfsmittel enthält, die man braucht. Kritische Treffer, erweiterte Hitzetabelle, Geschwindigkeit, Kurven und Trefferbonus u.s.w.
Das System ist nahe am Standard BattleTech und jeder der BattleTech kennt, kann auch dieses System spielen. Die Umsetzung der 2,5 Sekunden reduziert den Strategiefaktor und erhöht den Simulationsfaktor sehr stark.

Es hat sich weiter bewährt und es zeigt sich gelegentlich, wie Nahe am Classic BattleTech es doch ist und wie leicht es ist sich auch in diesem System zurecht zu finden.

Das System kann auch für den Spielleiter so weit in den Hintergrund treten, dass er nicht Tabellen wälzen muss und einfach spielen kann.

EABA (c) by BTRC